Datenschutzerklärung

1. Überblick & Zweck der Erklärung

Diese Datenschutzerklärung informiert darüber, wie CapitalMaine mit personenbezogenen Daten umgeht, die beim Besuch der Website oder bei der Nutzung des Kontaktformulars anfallen können. Alle Angaben erfolgen in klarer und verständlicher Sprache. Ziel ist es, maximale Transparenz zu schaffen und offenzulegen, zu welchen Zwecken Daten genutzt werden. Die Verarbeitung orientiert sich am Grundsatz der Datensparsamkeit, das bedeutet: Es werden nur solche Daten verarbeitet, die tatsächlich notwendig sind.

2. Verantwortlichkeit

CapitalMaine ist für die Inhalte und die Datenverarbeitung im Rahmen dieser Website verantwortlich. Die Verwaltung erfolgt ausschließlich zu Informations- und Kommunikationszwecken. Personenbezogene Daten werden nicht für Marketing oder Werbung an Dritte weitergegeben. Alle Datenverarbeitungen erfolgen auf Basis der geltenden Datenschutzgesetze der Europäischen Union und Deutschlands.

3. Arten der verarbeiteten Daten

Beim Besuch dieser Website oder bei der Nutzung des Kontaktformulars können folgende Datenarten verarbeitet werden:

Technische Daten: z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Zeitpunkt des Zugriffs (werden automatisch vom Server erfasst und dienen der Stabilität).
Formulardaten: Name, E-Mail-Adresse, Betreff, Nachricht (werden ausschließlich für die Bearbeitung der Anfrage genutzt).
Kommunikationsdaten: Inhalte aus Anfragen per E-Mail oder Telefon, soweit diese übermittelt werden.
Nutzungsdaten: Anonymisierte Informationen über Seitenaufrufe, die zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit dienen.

4. Zwecke der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich zu folgenden Zwecken:

Zur Bereitstellung der Inhalte dieser Website.
Zur Beantwortung von Kontaktanfragen über das Formular oder per E-Mail.
Zur technischen Stabilität und Sicherheit der Website.
Zur anonymisierten statistischen Auswertung, um die Nutzerfreundlichkeit kontinuierlich zu verbessern.

Es werden keine personenbezogenen Daten zu kommerziellen Zwecken weiterverkauft oder an unbeteiligte Dritte weitergegeben.

5. Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung erfolgt nach den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Als Rechtsgrundlagen dienen:
Einwilligung: wenn Sie das Kontaktformular nutzen und Daten aktiv eingeben.
Berechtigtes Interesse: um eine sichere, funktionierende und technisch stabile Website bereitzustellen.
Vertragliche Notwendigkeit: soweit Anfragen die Anbahnung einer Kommunikation oder Informationsweitergabe betreffen.

6. Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien

CapitalMaine verwendet Cookies sparsam und transparent.
Notwendige Cookies: sichern die Funktionalität der Seite (z. B. Formularschutz, Seitenauslieferung).
Optionale Cookies: können für anonyme Statistikzwecke eingesetzt werden, jedoch nur nach aktiver Zustimmung.
Keine Werbecookies: Auf dieser Seite werden keine Tracking- oder Marketing-Cookies gesetzt.
Die Einstellungen können jederzeit über den Cookie-Hinweis auf der Website angepasst werden.

7. Weitergabe an Dienstleister

Zur technischen Bereitstellung der Website können externe Hosting- oder Wartungsdienstleister eingesetzt werden. Diese handeln ausschließlich nach schriftlichen Vereinbarungen und nur im Rahmen der Auftragsverarbeitung. Eine Nutzung der Daten zu eigenen Zwecken durch Dienstleister ist ausgeschlossen.

8. Übermittlungen in Drittländer

Sollte in Ausnahmefällen eine technische Verarbeitung außerhalb der EU/EWR erforderlich sein, werden dabei geeignete Schutzmaßnahmen eingesetzt (z. B. vertragliche Garantien, gesicherte Server). Die Übermittlung beschränkt sich auf das erforderliche Minimum. Wo möglich, werden Daten grundsätzlich innerhalb der EU/EWR gespeichert.

9. Speicherdauer & Löschung

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist. Kontaktanfragen werden nach Abschluss der Bearbeitung regelmäßig gelöscht. Technische Serverprotokolle werden in kurzen, festgelegten Intervallen automatisch überschrieben. Eine längere Speicherung erfolgt nur, wenn gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen oder dies technisch notwendig ist.

10. Datensicherheit

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Daten vor Verlust, unbefugtem Zugriff oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören verschlüsselte Verbindungen, Zugriffsbeschränkungen und regelmäßige Prüfungen. Alle Maßnahmen orientieren sich am Stand der Technik und werden laufend angepasst. Es ist wichtig zu beachten, dass trotz aller Vorkehrungen keine absolute Sicherheit gewährleistet werden kann. Dennoch tragen die umgesetzten Maßnahmen erheblich dazu bei, Risiken zu minimieren und ein hohes Schutzniveau sicherzustellen.

11. Rechte von betroffenen Personen

Nutzer haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft. Damit wir Anfragen effizient und präzise beantworten können, bitten wir darum, diese möglichst konkret zu formulieren. Bei Bedarf kann ein Nachweis zur Identifikation angefordert werden, um unbefugte Auskünfte zu verhindern. Anfragen werden transparent und innerhalb angemessener Fristen beantwortet.

12. Änderungen dieser Erklärung

Die Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst. Maßgeblich ist die jeweils aktuelle Version, die auf dieser Website bereitgestellt wird. Wesentliche Änderungen werden in klarer und verständlicher Sprache veröffentlicht.

13. Kontakt

CapitalMaine
Adresse: Auf'm Berg 22a, 45309 Essen, Deutschland
Telefon: +49 177 6022931
E-Mail: info@capitalbpnkcardmaine.com